An verschiedenen Tagen zwischen Mai und September 2024 wurde gezielt nach Schmetterlingen im Sternengarten und einer benachbarten, ca. 100 m entfernten Wiese Ausschau gehalten. Es konnten 21 verschiedene Tagfalterarten bestimmt werden. Das waren vier Arten mehr als 2023. Während einige Arten 2024 nicht mehr gesehen wurden, kamen neue Arten hinzu. Durch die begrenzten Beobachtungen bei unterschiedlichem Wetter ist davon auszugehen, dass manche Arten übersehen wurden. Zusätzlich wurden neun große Raupenansammlungen vor allem vom Tagpfauenauge gezählt. Auch einzelne Raupen wurden immer wieder entdeckt. Das war 2023 ebenfalls nicht der Fall. Die Hoffnung besteht, dass sich die Falterbestände positiver entwickeln als früher, weil dem Pflanzenwuchs relativ freier Lauf gelassen wird und schmetterlingsfreundliche Arten gefördert werden (Ackerkratzdisteln, Brennesseln, Schlehen, Minze und andere Kräuter). Die einzelnen Arten werden folgend aufgelistet und mit Bildnachweisen vorgestellt.
1. Landkärtchen (Sommergeneration), viele Exemplare, starke Steigerung zu 2023.
2. Kleiner Feuerfalter, einige Exemplare, ähnlich wie 2023.
3. Kleiner Perlmutterfalter, einige Exemplare ähnliche Anzahl wie 2023.
4. Kleines Wiesenvögelchen, einige Exemplare, wurde 2023 nicht gesichtet.
5. Schachbrettfalter, viele Exemplare, starke Steigerung zu 2023.
6. Dukatenfalter, ein einziges Exemplar, wurde 2023 nicht gesichtet.
7. Tagpfauenauge, viele Exemplare, Steigerung zu 2023.
8. C-Falter, mehrere Exemplare, Steigerung zu 2023.
9. Admiral, mehrere Exemplare, Steigerung zu 2023.
10. Großer Kohlweißling, sehr viele Exemplare, gleichbleibend zu 2023.
11. Grünader-Weißling (Rapsweißling), einige Exemplare, gleichbleibend zu 2023.
12. Brauner Waldvogel (Schornsteinfeger), viele Exemplare, etwas weniger als 2023.
13. Großes Ochsenauge, mehrere Exemplare, weniger als 2023.
14. Faulbaum-Bläuling, wenige Exemplare, gleichbleibend zu 2023
15. Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter, ein Exemplar, gleichbleibend zu 2023.
16. Gelbwürfeliger Dickkopffalter, ein Exemplar, wurde 2023 nicht gesichtet.
17. Östlicher Resedafalter, ein Exemplar, wurde 2023 nicht gesichtet.
18. Gemeiner Bläuling (Hauhechel-Bläuling), wenige Exemplare, gleichbleibend zu 2023.
19. Zitronenfalter, viele Exemplare, gleichbleibend zu 2023.
20. Rostfarbiger Dickkopffalter, ein Exemplar, wurde 2023 nicht gesichtet.
21. Distelfalter, ein Exemplar, wurde 2023 nicht gesichtet (Wanderfalter).
Folgende Arten wurden 2023 gesichtet, aber 2024 nicht mehr:
1. Kaisermantel (ein Exemplar)
2. Brauner Feuerfalter (zwei Exemplare)
1. Tagpfauenauge - mehrere Nester
2. unbekannt
3. unbekannt
4. ev. Admiral