Folgend werden die beobachteten Tagfalterarten im Jahr 2025 in der Reihenfolge der Beobachtung aufgeführt. Zusätzlich werden die Monate der Sichtungen aufgeführt.
1. Tagpfauenauge, (10.03.)/(13.04.)/(28.4.)
2. Landkärtchen (Frühjahrsgeneration), (13.4.)/(28.4.)
3. Zitronenfalter, (13.4.)/(28.4.)/(18.5.)
4. Grünader-Weißling (Rapsweißling), (13.4.)/(28.4.)/(1.5.)
5. Admiral, (28.4.)
6. Kleiner Kohlweißling, (28.4.)
7. Kleiner Perlmutterfalter, (28.4.)
8. Kleines Wiesenvögelchen, (28.4.)
9. Waldbrettspiel, (28.4.)
10. Malven-Dickkopffalter, (28.4.)/(18.5.)
11. Brauner Feuerfalter m/w, (28.4.)/(1.5.)/(18.5.)
12. Kleiner Feuerfalter, (28.4.)/(18.5.)
13. Aurora-Falter m, (28.4.)/(18.5.)
14. Hauhechel-Bläuling m/w, (1.5.)/(18.5.)
15. Wegerich Scheckenfalter, (18.5.)